Du interessierst Dich für einen Garten? Du möchtest ein förderndes Mitglied in unserem Kleingartenverein werden?
Bitte bring folgendes Dokument ausgefüllt zum nächsten Sprechtag mit.
Für den Bau einer neuen Laube oder eines Gewächshauses muss ein Bauantrag genehmigt werden. Du füllst es aus, wir leiten es weiter.
Die Gartenordnung in der aktuellen Fassung vom 15.08.2024 der Landeshauptstadt Hannover regelt die Nutzung, Anpflanzungen, bauliche Anlagen und vieles mehr und ist für alle Kleingärtner*innen in Hannover Vertragsbestandteil zum Pachtvertrag.
Die Richtlinie zur Errichtung von Baulichkeiten in Kleingartenanlagen der Landeshauptstadt Hannover - kurz Baurichtlinie - in der aktuellen Fassung vom 15.08.2024 zeigt auf, welche Regeln eingehalten werden müssen.
Feuer, Einbruch, Diebstahl? Die Versicherung muss informiert werden.
Die Satzung ist das Kernstück eines Vereins, denn darin ist alles für die Arbeit des Vorstandes und der Mitglieder geregelt.
Die Zahlung des Mitgliedbeitrags und der Pacht kannst Du bequem per Lastschriftverfahren einziehen lassen. So werden keine Zahlungen vergessen.
Die Kündigung muss schriftlich beim 1. Vorsitzenden eingehen. Wir haben für dich ein ausfüllbares PDF-Formular vorbereitet. Du kannst es auch einfach drucken und in die Lücken die fehlenden Angaben einfügen.