Aktuelles


Mitgliederversammlung 2023

Die MV fand am 11.2.23 im Haus des BZV statt.

64 Mitglieder haben teilgenommen. Die Zusammensetzung im Vorstand hat sich geändert: unser neuer 1. Kassierer ist Marco Wilkens - die 2. Vorsitzende Nadine Brückner und die 2. Schriftführerin Stephanie Frömmel sind für 2 weitere Jahre in ihrem Amt bestätigt worden. Karmen Parralejo-Lovric wird nun als Fachberaterin zusammen mit Yvonne Becker für alle Pächter/innen zur Verfügung stehen.

Gemeinsam werden wir den Verein weiterführen und freuen uns auf die kommenden Aufgaben.


Termine für die Gemeinschaftsarbeit

Gemeinschaftsarbeiten 2023

25. Februar

11. März

22. April

03. Juni

22. Juli

02. September

25. November (zählt für 2024)

Gemeinschaftsarbeiten 2023

25. Februar

25. März

13. Mai

24. Juni

12. August

30. September

21.Oktober

18.Novemer (zählt für 2024)

Gemeinschaftsarbeiten 2023

18. Februar

25. Februar

27. Februar - Schredder

01. April

06. Mai

27. Mai

17. Juni

08. Juli

05. August

26. August

16. September

07. Oktober

04.November (zählt für 2024)

02. Dezember (zählt für 2024)



Gemeinschaftsarbeiten 2023

25. Februar

04. März

29. April

10. Juni

29. Juli

19. August

23. September

11.Novemer (zählt für 2024)


Gemeinschaftsarbeiten 2023

25. Februar

18. März

01. Juli

09. September

28. Oktober

09.Dezember (zählt für 2024)


Gemeinschaftsarbeiten 2023

15. April

15. Juli

14. Oktober



Gemeinschaftsarbeit

Jedes Vereinsmitglied soll sich an der Gemeinschaftsarbeit beteiligen. Dafür sind 6 Arbeitsstunden pro Jahr vorgesehen. Die Kolonieleitungen organisieren die Termine und geben die benötigten Werkzeuge aus.



FotografIn gesucht

Für die Website und die Zeitungsbeiträge sucht der Verein eine/n talentierten Hobby-FotografIn.

Deine Aufgaben:

  • Mit einem offenem Blick durch die Kolonien gehen
  • Fotos von Pflanzen, Gärten und den PächterInnen machen (-> logisch: Gärten und PächterInnen nur mit deren Zustimmung!)
  • Fotos von Veranstaltungen intern (Oktoberfest, Schreddertag etc. ) und interessanten Events extern (Pflanzentage, etc..) machen
  • Kurze Erläuterung dazu schreiben

 

Du hast Interesse? Melde dich bei Stephanie Frömmel - luftbad1@gmx.de


Stammtisch - "die Maulwürfe"

Jeden Mittwoch ab 16.00 Uhr treffen sich die "Maulwürfe" 

in unserem Vereinshaus "Haus im Grünen" zum Schnacken!

 

Herzlich willkommen sind alle MitbürgerInnen aus unserem Einzugsbereich, die sich für einen Kleingarten interessieren oder Infos über das Kleingartenwesen erhalten möchten.